
Im Eutiner Brauhaus fand vergangenen Montag die alljährliche Amtsübergabe des Vorstandes des Lions Club Eutin statt. Der bisherige Vorstand wurde verabschiedet und Stefan Sievert als neuer Präsident begrüßt. Er übernahm vom scheidenden Präsidenten Christoph Carouge die Lions-Glocke und versprach, die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers im kommenden 45. Jahr des Clubbestehens fortzuführen, aber auch neue Akzente im Wirken des Lions Clubs zu setzen unter dem Lions Motto „We serve – Wir dienen“.
Unterstützt wird er dabei vom neuen Vorstand, der aus dem Vizepräsidenten Detlev Küfe, Sekretär Dr. Bertram Illert, Schatzmeister Manfred Meyer, Clubmaster Michael Harms und dem Activity-Beauftragten Tim Hagemann besteht.
Neben dem abwechslungsreichen Lions-Jahresprogramm plant der neue Vorstand die Fortsetzung der erfolgreichen Activities „Weindorf beim Eutiner Stadtfest“ und die Reihe „Benefizkonzerte“, deren Erlöse wieder zu 100 Prozent unterstützungswürdigen Projekten in der Region zugutekommen werden.
Im vergangenen Jahr standen die Förderung der Jugend sowie soziale Projekte im Mittelpunkt. Hier nannte Christoph Carouge beispielhaft die Unterstützung des „Eutiner Mittagstisch“ des Kirchenkreises Ostholstein, das „Projekt Umweltpädagogik“ des Vereins Erlebnis Natur e.V. und die Jugendgruppen der DLRG in den Ortsgruppen Eutin/Bosau/Malente und des Technischen Hilfswerkes Eutin.
Christoph Carouge bemerkte im Resümee zu seiner Amtszeit, dass „neben dem ehrenamtlichen Einsatz der Lions Mitglieder auch viele Mitmenschen aus der Region einen großen Anteil am Erfolg unserer Activities“ hatten. Das zeigte sich eindrucksvoll nicht erst am letzten Wochenende bei der vom Club initiierten Aktion „Tröste Teddy – Jeder Teddy hilft“. „Durch die Spendenbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger können diese Teddies wieder viele Kinder in Not bei Einsätzen von Rettungsdiensten und Polizei trösten.“
Präsident Stefan Sievert begann seine Präsidentschaft jedoch mit einem Wermutstropfen: er musste den Fortgang des langjährigen Clubmitglieds Probst Matthias Wiechmann in den Ruhestand nach Fehmarn verkünden.