Eutiner Lions sammeln Spenden für Trost-Teddys

An den Samstagen des 26.11. und 03.12.2022 bitten die Eutiner Lions die Bürgerinnen und Bürger im famila-Warenhaus in Eutin und im Malenter REWE-Markt wieder um Spenden für Trost-Teddys. Trost-Teddys sind die kleinen kuscheligen Seelentröster, die der Lions Club Eutin, finanziert aus den Spendenaufrufen zur Adventszeit seit 10 Jahren kostenlos an Polizei, Rettungsdienste und die Sana-Klinik Eutin weiterleitet, damit sie Kindern in Notfallsituationen geschenkt werden.

Unter dem Motto „Jeder Teddy hilft“ bittet der Lions Club Eutin auch in diesem Jahr um Unterstützung seiner Activity. „Ohne die Aufgeschlossenheit und Spendenbereitschaft der Öffentlichkeit für die Lionsinitiative hätten im letzten Jahr nicht 1000 Teddys an Kinder nach Unfällen, Bränden, Einbrüchen oder Gewalttaten verschenkt werden können“, betont Lionspräsident Tim Hagemann und dankt allen Spendern und Unterstützern der Lions-Activity. „Die Teddys erleichtern Polizei, Rettungsdiensten, Pflegekräften und Ärzten den Einsatz bei Notfällen mit Kindern. Der Teddy spendet Trost und gibt den Kindern in ihrer Ausnahmesituation Halt. „Wir haben erlebt, wie die Trost-Teddys Kindern in Notfallsituationen ein Stück ihrer Angst nehmen, von ihrem körperlichen Leid ablenken und sogar ein Lächeln in ihre Gesichter zaubern“, so Tim Hagemann. Wer für 5 Euro eine Trost-Teddy-Patenschaft übernehmen und die Spende nicht an den Lionsständen bei famila und REWE übergeben möchte, kann seine Spende auch auf das Konto des Fördervereins des Lions Club Eutin mit dem KENNWORT "Trost Teddy" bei der Sparkasse Holstein IBAN DE 27 2135 2240 0000 0309 99 überweisen. Unter www.lionsclub-eutin.de/index.php/spenden ist es möglich, eine Spendenbescheinigung für die Unterstützung der Teddy-Aktion anzufordern.

Informationen über die Trost-Teddy-Initiative der Lions finden sich im Internet unter www.trost-teddy.de sowie bei Facebook unter Trost-Teddys für Eutin.

 

„Lions-Weindorf“ 2022 wieder auf dem Eutiner Stadtfest

Das wohl „kleinste Weindorf Deutschlands“ öffnet nach zweijähriger Corona-Pause in diesem Jahr wieder auf dem Eutiner Stadtfest (Eingang: neben dem OHA Parkplatz) seine Tore. „In den vergangenen fast 30 Jahren war das Lions-Weindorf stets ein Treffpunkt für Alt und Jung, die hier Freunde und Bekannte treffen, klönen und feiern oder einfach eine Ruhepause von der Betriebsamkeit des Stadtfestes suchten. Jeder Besucher hat uns dabei geholfen, unser Ziel „Lions Club Eutin -Wir helfen“ zu verwirklichen. Für diese Unterstützung danken wir sehr herzlich“, so Lions Präsident Tim Hagemann.

In diesem Jahr werden wir den Erlös des Weindorfes der Rehkitzrettung Eutin spenden, 20 ehrenamtliche Helfer retten jedes Jahr im Umkreis Eutin / Malente / Bosau binnen 6 Wochen im Mai über 25 Rehkitze vor dem sichern Tod.

 

Schloss in den Mai 2019

Der Lions Club Eutin präsentierte am 30. April 2019 zum fünften Mal die Veranstaltung „Schloss in den Mai" - einem Abend voller Überraschungen, mit vielen Musikern, tollen Comedians und Poetry-Slammern.

 

Weitere Informationen unter  www.schloss-in-den-mai.de

(Durchführung: Förderverein Lions Club Eutin e.V.)

Trost-Teddies suchen Paten


Eutiner Lions sammeln Spenden für kuschelige Seelentröster

Unter dem Motto „Jeder Teddy hilft“ bittet der Lions-Club Eutin auch in diesem Jahr um Unterstützung seiner Trost-Teddy-Activity. „Trost-Teddys sind die kleinen kuscheligen Seelentröster, die der Lions-Club Eutin kostenlos an die Polizei, Rettungsdienste und die Notfallambulanz der Sana-Klinik Eutin weiterleitet, um etwas für Kinder in Notsituationen zu tun“, beschreibt Lions-Präsident Tim Kraushaar das Ziel der Lions-Hilfsaktion. Erdacht wurden die Trost-Teddys von der Deutschen Teddy-Stiftung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Idee ihrer Teddys in die Welt zu schicken. Die kuscheligen Seelentröster sind zertifiziert, waschbar, antiallergen, fair produziert und haben auf dem Teddy-Schild den kleinen Text: „Du hast mich bekommen, weil Du etwas Besonderes bist – ich will Dein ständiger Begleiter und Freund sein und Dich beschützen.“

Aus Erfahrung wissen die Hilfsorganisationen, die die Teddybären an Kinder bei Verkehrsunfällen, Bränden, Einbrüchen und anderen Extremsituationen verschenken, dass die Kuscheltiere wie ein kleiner Erlöser wirken, in dem sie den Fokus der Kinder auf den Teddy lenken und die Schmerz- oder Schocksituation für das Kind entschärfen.

„Seit dem erstmaligen Start unserer Teddy-Aktivity im Jahre 2012 haben die Eutiner Lions über 3000 Teddys an Hilfsorganisationen und die Notfallambulanz der Sana-Klinik Eutin weitergeleitet. Dieses war nur durch die großzügigen Spenden vieler Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in Eutin und Malente möglich,“ so Lions-Präsident Tim Kraushaar.

Auch in diesem Jahr kann das Hilfsprojekt wieder an den Lions-Ständen beim famila-Warenhaus (1. und 8. Dezember), am ersten Dezemberwochenende auf dem Malenter Weihnachtsdorf in der Liegehalle des Kurparks und zusätzlich im REWE-Markt (ehemals SKY) am 15.12. unterstützt werden.  „Mit 5 Euro übernehmen die Spender eine Patenschaft für einen Seelentröster-Teddy. Die Teddybären verbleiben an den Lionsständen und werden anschließend an die Hilfsorganisationen weitergeleitet, damit auch 2019 möglichst viele Kinder in Notlagen einen Teddybären geschenkt bekommen,“ wirbt der Lions Präsident um Unterstützung für die diesjährige Teddy-Activity der Eutiner Lions.

 

 

Benefiz-Flohmarkt der Eutiner Lions

Flohmarkt und Weindorf freuen sich auf zahlreiche Besucher

Nützliche Dinge, Schönes, Bücher, Uriges, Kitsch – für jeden ist auf dem Benefiz-Flohmarkt der Eutiner Lions im Rahmen des Stadtfestes am 18. August 2018 in der Schloßstraße etwas dabei. Zurzeit lagern die von den Eutiner Lions-Mitgliedern gesammelten Sachspenden noch verpackt in zahlreichen Kisten, bevor sie kommenden Samstag hoffentlich viele Abnehmer finden.

„Der Erlös aus dem Flohmarkt kommt ausschließlich sozialen Zwecken in Eutin, Malente und Bosau zu Gute,“ schilderte der Initiator des Benefiz-Flohmarktes, Knud Gomlich. Wer Lust und Spaß am Stöbern und Feilschen hat oder ein Schnäppchen machen möchte, ist herzlich willkommen. „Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt,“ berichtete der Lions Aktivity-Beauftragte, Oliver Nöring. Frische Waffeln werden von den Leo`s, der Lions-Nachwuchsorganisation angeboten und darüber hinaus lädt das Lions-Weindorf, das jährlich samstags im Rahmen des Eutiner Stadtfestes von den Eutiner Lions errichtet wird, zum Verweilen unter anderem bei Kaffee und Kuchen ein. „Flohmarkt und Weindorf freuen sich auf zahlreiche Besucher“, so Oliver Nöring.

(Veranstalter: Förderverein Lions Club Eutin e.V.)

Seite 1 von 4

  • Spenden

    Wenn Sie die Arbeit des Lions Club Eutin mit einer Spende unter­stützen möchten, finden Sie weitere Informationen auf der Spendenseite des Fördervereins Lions Club Eutin e.V..

    (Selbstverständlich erhalten Sie auch eine Spendenbescheinigung.)

    Mehr erfahren ...

  • Stiftung Lions Club Eutin

    Die Stiftung Lions Club Eutin wurde am 15. Dezember 2015 unter dem Dach der Bürgerstiftung Ostholstein von 37 Lionsfreunden gegründet. Zweck und Aufgaben der Stiftung entsprechen exakt denen des Lions Club Eutin bzw. des Fördervereins Lions Club Eutin e.V., sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Ziele.

    Mehr erfahren ...

  • Förderverein

    Um die rechtlichen Rahmenbedingungen zur ordnungsgemäßen Handhabung von Spendengeldern zu schaffen, wurde der Förderverein Lions Club Eutin e.V. am 4. Oktober 1977 gegründet. Als rechtsfähiger Verein führt er sämtliche Activities durch und verwendet gemäß seiner Satzung die eingenommenen Gelder an gemeinnützige und mildtätige Zwecke.

    Mehr erfahren ...

  • 1